Besiedelungsmonitoring Seestadt Aspern (2015)

Die Errichtung der Seestadt Aspern ist ein auch europaweit einzigartiges Stadtentwicklungsprojekt, das nicht nur in der Vorbereitung und Planung, sondern vor allem auch in der Besiedelungs- und weiteren Ausbauphase mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert ist. Das Projekt hat eine lokale Dimension, insofern es, vor dem Hintergrund des raschen und dynamischen Städtewachstums Wiens, auf die Nachfrage nach hochwertigem und leistbarem Wohnraum reagiert. Gleichzeitig reflektiert es internationale Tendenzen und Debatten urbaner Transformationen. Ein viel diskutiertes aktuelles Thema ist die Balance von neuer Urbanität und Verdichtung bei gleichzeitigem Freiraumbezug. Neben der Verdichtung innerstädtischer Flächen, wozu auch das wieder erstarkte Interesse an Formen vertikaler Verdichtung (Hochhausbau) zählt, fokussiert die Debatte auf die Schaffung neuer, kompakter Wohngebiete, wobei, wie im Falle der Seestadt Aspern, diese Projekte oftmals in Verbindung mit einer Konversion ehemaliger Industrie-, Gewerbe- oder Verkehrsareale umgesetzt werden. Gleichzeitig gilt es alte Fehler von Stadterweiterung und Suburbanisierung (Dispersität) zu vermeiden. Damit einher geht sowohl die Abkehr des funktionalistischen Stadtkonzepts (Trennung von Wohn- und Arbeitsraum, monofunktionale Nutzung von Frei- und Verkehrsflächen etc.) als auch die Orientierung an Prinzipien des inklusiven Städtebaus, wobei es neben der Ausstattung mit Infrastrukturen (öffentlicher Verkehr, Nahversorgung) und anderen Amenitäten (Gastronomie, Bildungs-, Gesundheits- und Sozialeinrichtungen, Spielplätze, Frei- und Erholungsräume) auch um Konzepte wie Nutzungsoffenheit, soziale Mischung und soziale Nachhaltigkeit geht. Diesen Themen und Herausforderungen im Zusammenhang der ersten Besiedlungsphase der Seestadt Aspern nachzuspüren, war Ausgangspunkt und Auftrag der Studie.

Inhalte und Zielsetzungen

Konkret verfolgte das Forschungsprojekt das Ziel, die erste Phase der Besiedelung, die von den letzten Monaten des Jahres 2014 ein bis in den Herbst 2015 reicht, zu beobachten und in Hinblick auf folgende konkrete Fragestellungen zu untersuchen: Wie sieht die Sozialstruktur der neuen Bewohnerinnen und Bewohner der Seestadt aus? Welche Anforderungen und Ansprüche stellen die neuen BewohnerInnen, aber auch die anderen an der Stadtraumproduktion beteiligten Akteure, an den neuen Stadtteil? Welche Wohnmilieus, Wohnstile, Wohnkulturen, Lebensstile und Nachbarschaften finden sich bzw. bilden sich in der Seestadt heraus? Wie entsteht der neue Stadtteil und sein soziales Gefüge und welche sozialräumlichen Herausforderungen ergeben sich dadurch?

Die Forschung bot Gelegenheit, erstmals in Wien die Besiedelung eines neu geschaffenen Stadtteils wissenschaftlich zu begleiten und zu untersuchen. In diesem Ansinnen manifestiert sich der zentrale Stellenwert, den die Seestadt im Rahmen des in der Wiener Stadtentwicklung hegemonialen Diskurses über das Wachstum Wiens und die Schaffung leistbaren Wohnraums einnimmt. Damit ist die Seestadt politisch höchst relevant, da die gelungene Umsetzung des Projektes mitunter als ein Prüfstein für die Bewältigung dieser Herausforderungen angesehen wird. Die Ergebnisse der Forschung ermöglichen es, damit verbundene Fragen, Probleme und Widersprüche zu identifizieren und soziale Dynamiken in Hinblick auf Wohnmilieus, Wohnumfeld, Sozialraum und Nachbarschaft einzuschätzen. Auf diese Weise liefert die Studie, naturgemäß als Momentaufnahme, eine wissenschaftlich fundierte Grundlage für den weiteren Besiedelungsprozess und sammelt darüber hinaus Erfahrungswerte, die bei der Gestaltung weiterer Stadtentwicklungsgebiete Berücksichtigung finden können.

Methodische Vorgehensweise

Trotz der engen Zeitvorgabe – die Forschung konnte erst im April 2015 gestartet werden und musste Ende 2015 abgeschlossen sein – wurde versucht, das im Vorfeld ausgearbeitete mehrstufige Forschungsdesign umzusetzen. Die Analyse des Besiedelungsprozesses und der Struktur der BewohnerInnenschaft erfolgte in vier Arbeitspaketen: Für die Analyse des Besiedelungsprozesses wurden Medien- und Sekundärdatenanalysen vorgenommen sowie qualitative Interviews mit AkteurInnen des Besiedlungsprozesses und mit BewohnerInnen als auch sozialräumliche Analysen durchgeführt. Konkret ging es darum herauszuarbeiten, welche sozialen Repräsentationen und Bilder (Images) an die Seestadt und ihre BewohnerInnen herangetragen bzw. von diesen selbst erzeugt werden und wie diese zur Herstellung der Seestadt als Nachbarschaft und urbaner Raum beitragen. Die Ergebnisse dieser ersten, teilweise parallel umgesetzten und miteinander verzahnten Untersuchungsschritte bildeten zugleich eine maßgebliche Grundlage der Fragebogenentwicklung für die Onlineerhebung unter BewohnerInnen, die den Kern des Forschungsprojekts darstellt. Die Onlineerhebung diente dazu, ein differenziertes Bild der Zusammensetzung der BewohnerInnenschaft zu erhalten, insbesondere in Bezug auf subjektiv wahrgenommene Aspekte wie Wohnzufriedenheit, Erleben der Nachbarschaft, wertbasierte Lebensstile und Wohnpräferenzen, aber auch in Hinblick auf die Nutzung des öffentlichen Raums oder das Mobilitätsverhalten. Die Synthese der einzelnen Untersuchungsschritte ermöglicht schließlich eine genaue und detaillierte Charakterisierung des Besiedelungsprozesses.

Ergebnisse und Schlussfolgerungen

Milieudifferenzierte Sozialstruktur
Eines der zentralen Ergebnisse der Studie bezieht sich auf die milieubezogene Differenzierung der Sozialstruktur. Damit ist gemeint, dass sich die Bewohnerinnen und Bewohner der Seestadt weniger in Hinblick auf Unterschiede in der Schicht- oder Klassenlage beschreiben lassen als vielmehr in Bezug auf Aspekte von Lebensführung und Lebensstil. Mit anderen Worten: Die Besiedelung der Seestadt erfolgt sozialstrukturell relativ homogen (es dominiert eine altersmäßig junge Bevölkerung), milieumäßig hingegen heterogen. Relevante Faktoren der Milieubestimmung (neben der Haushalts- und Familienform mit einer Dominanz an jungen Familien, jungen kinderlosen Paaren und jungen Singles) sind distinkte Wohnstile, Nachbarschaftskonzepte, Partizipationsorientierung sowie das Freizeit- und Mobilitätsverhalten. Diese Aspekte sind deshalb von Bedeutung, da sie wesentlich zu einem Verständnis des Stadtraums als Erlebnis- und Identitätsraum beitragen. So konnte im Rahmen der BewohnerInnenbefragung gezeigt werden, dass es bestimmte aktivitäts-, partizipations-, autonomie-, freizeit- und ökologisch orientierte ( „post-materielle“) Milieus, zu denen vielfach jüngere Paare mit oder ohne Kinder(n) zählen, sind, die die Seestadt bewusst ausgewählt haben und interessiert sind, ihre Wohnumgebung aktiv auszugestalten. Die Seestadt gilt ihnen als Ort der sozialen Nachbarschaft oder wird ausgehend von der eigenen Wohnung und dem unmittelbaren Wohnumfeld angeeignet und definiert. Diesen Milieus stehen Bevölkerungsgruppen gegenüber, die teilweise stärker an traditionellen „materiellen“ Werten (z.B. Wichtigkeit PKW-bezogener Mobilität) oder auf die Wohnung als privaten Rückzugsort orientiert sind. Dazu kommen Gruppen, die sich subjektiv unter Druck fühlen, meist aus wirtschaftlichen Gründen, sei es aufgrund hoher Wohnkosten, eines hohen Mobilitätsaufwands (Entfernung vom Arbeitsplatz) oder nicht eingelöster Erwartungen (fehlende Konsummöglichkeiten, Lärmbeeinträchtigung durch Bautätigkeit etc.). All diese milieubezogenen Merkmale charakterisieren die lokale Sozialstruktur und beeinflussen zugleich die Chancen, sich dem Wohnort zugehörig zu fühlen und die Seestadt aktiv anzueignen.

Die Beobachtung, dass von der Seestadt verschiedene Mittelschichtsmilieus angesprochen werden, bedeutet nicht, dass ökonomische Aspekte ohne Belang sind. Im Gegenteil: Die relativ hohen Wohnkosten der im Rahmen der Wohnbauinitiative errichteten Wohnungen, wirken zweifellos selektiv zugunsten sozialökonomisch besser abgesicherter Gruppen. Der sozial geförderte Wohnbau in der Seestadt erreicht eher einkommensschwächere Angehörige der sozialen Mittelschicht, wobei mit dem Umzug in die Seestadt auch in dieser Gruppe die Wohnausgaben teilweise stark gestiegen sind. Einerseits leben in der Seestadt also Menschen mit relativ hohem ökonomischem und kulturellem Kapital, die sich aktiv an der Aneignung und Gestaltung der Seestadt beteiligen wollen (diese finden sich überproportional in den Baugruppen); andererseits aber auch Menschen, die in ihrem Alltagsleben gefordert sind, ihre Wohnkosten decken zu können, und die eine alltagstaugliche funktionierende Stadt mit ausreichend Infrastruktur erwarten. In diesem Zusammenhang laden die Forschungsergebnisse auch zu einer differenzierten Bewertung des übergeordneten Ziels einer Schaffung von leistbarem Wohnraum ein. Es ist anzunehmen, dass diese Thematik mit den künftigen Ausbau- und Besiedlungsphasen weiter an Bedeutung gewinnt.

Zu den Merkmalen der Milieubestimmung zählen auch konkurrierende Vorstellungen von Stadt und öffentlichem Raum. Dieses Nebeneinanderstehen unterschiedlicher Konzeptionen kann als Qualität gesehen werden. Es kann aber auch zugleich den Ausgangspunkt für Spannungen und Konflikte um die Seestadt bilden. Charakteristische Spannungsfelder, die im Rahmen der Forschung identifiziert wurden, sind jene zwischen Urbanität (Angehörige der kreativen, wissensbasierten Milieus, vielfach Singles oder Paare ohne Kinder) und Suburbanität (dazu zählen eher freizeitorientierte Haushalte sowie junge Familien). Ähnlich die Orientierung am Spannungsfeld Stadt versus Dorf (Anonymität versus soziale Kontrolle, wozu auch soziale Medien genutzt werden). Weitere relevante Spannungsfelder sind jene zwischen der sozial inklusiven („solidarischen“) und der kommerzialisierte Stadt oder dem Modell der (top down) verwalteten Stadt und der partizipativen (bottom up) Stadt, in der sich die BewohnerInnen als MitproduzentInnen ihres Stadtteils definieren (und dies als Erwartung auch von außen an sie herangetragen wird). Wie die Studie zeigt, sind Partizipation und Solidarität durchaus voraussetzungsvolle Anforderungen, denen nicht alle Bewohnerinnen nachkommen möchten oder vielleicht gewachsen sind.

Die milieubezogene Heterogenität der Wohnbevölkerung korrespondiert mit dem Anspruch, einen sozial durchmischten urbanen Raum herzustellen. Die beobachtete Milieudifferenzierung verweist jedoch zugleich auf potentielle Bruch- und Konfliktlinien, die nicht unterschätzt werden sollten und für Ausgrenzungsprozesse anschlussfähig sind. Insbesondere zwischen Gruppen, die Wert- und Lebensstilunterschiede aufweisen (suburbane und urbane Stadtvorstellungen, Mobilitätspräferenzen, Wohnstile, Aneignungs- und Nutzungspraktiken des öffentlichen Raums etc.) oder sich auch in Hinblick auf ihre wirtschaftlichen Möglichkeiten unterscheiden, lassen sich Ansätze sozialer Verwerfung bereits heute erkennen.

Unterschiedliche, teils widersprüchliche Erwartungen
Ein weiteres wichtiges Ergebnis der Forschung bezieht sich auf die Unterschiedlichkeit und teils auch Widersprüchlichkeit der Interessen und Erwartungen der verschiedenen involvierten AkteurInnen. Diese bestimmen auch die sozialen Repräsentationen und Images, die in Hinblick auf die Stadtteilproduktion von Bedeutung sind. Wie gezeigt, appelliert die Seestadt (als Marke) an einen bestimmten Milieutypus. Gleichzeitig werden jedoch soziale Verwerfungen und Spannungslinien sichtbar, die vor allem in Hinblick auf die kommenden Besiedlungsphasen Anlass für verstärkte Aufmerksamkeit sein sollen. Interessant in diesem Zusammenhang ist die Heterogenität der AkteurInnen, die an der Raumproduktion beteiligt sind. Neben den für Wohnbau und wirtschaftliche Verwertung zuständigen Akteuren schält sich zunehmend die neue Bewohnerschaft als relevante Akteurin heraus. Ihre Ansprüche an den Stadtraum, die sich in alltagskulturellen und Social-Media-Aktivitäten manifestieren, denen wiederum spezifische soziale Repräsentationen bzw. Images zugrunde liegen, stehen teilweise in einem spannungsreichen Verhältnis zu den Vorstellungen und Ansprüchen der institutionellen, marktbezogenen oder auch medialen Akteure. Die Forschungsergebnisse lassen nicht nur vermuten, dass die Themen, die in der Seestadt Aufmerksamkeit beanspruchen, einem zeitlichen Wandel unterworfen sind, sondern dass insgesamt die Steuerbarkeit der mit den Ansprüchen und Erwartungen verbundenen Images im Laufe der weiteren Entwicklung der Seestadt abnehmen wird. Sowohl Themen als auch Images werden zunehmend von der Vielfalt von AkteurInnen und insbesondere auch von den BewohnerInnen selbst geprägt werden.

Die öffentliche und politische Aufmerksamkeit, die der Seestadt zukommt, erhöht die Erwartungshaltungen bezüglich der erfolgreichen Projektumsetzung. Dies betrifft zum einen die plangemäße, zeitgerechte und technisch einwandfreie Herstellung der materiellen Infrastruktur und der Gebäude sowie die Verwertung der Flächen entlang der Funktionen Wohnen, Gewerbe, Technologie, Forschung und Entwicklung. Zum anderen gilt es die im Masterplan und anderen Planungsgrundlagen definierten Qualitäten im Stadtteil umzusetzen. Damit angesprochen sind sowohl die Konzepte für öffentlichen Raum und Mobilität als auch der Vorsatz, die Seestadt zu einem lebendigen, urbanen, nutzungsoffenen Stadtteil zu entwickeln, sowie die aus sozial-politischer Perspektive angestrebten Zielsetzungen Leistbarkeit und soziale Durchmischung. Gleichzeitig wird die Seestadt als Labor dargestellt, in dem Innovationen entwickelt und neue Handlungsmöglichkeiten ausprobiert werden sollen. Diese beiden Aspekte stehen in einem Spannungsverhältnis zueinander. Während mit dem „Modell“ für eine gelungene Stadtentwicklung der Anspruch auf Erfolg verbunden ist, müssen Experimente im „Labor“ Seestadt auch scheitern dürfen, um Innovation entwickeln zu können. Offen bleibt zu diesem Zeitpunkt auch die Kompatibilität dieser Planungskonzepte mit den Ansprüchen und Bedürfnissen der Bewohnerschaft.

Identitätsbildung und Wohnzufriedenheit
Für die Identifikation der neuen BewohnerInnen mit der Seestadt sind sowohl die Erwartungen als auch der Prozess der Besiedlung ausschlaggebend. Wie die im Rahmen der Studie durchgeführte Befragung der SeestädterInnen zeigt, bildete die Möglichkeit, in einem neuen Stadtteil zu wohnen, gemeinsam mit der Zugänglichkeit von Grün- und Freiraum, das wichtigste Umzugsmotiv. Das Gefühl, Teil von etwas Neuem zu sein, und dieses Neue auch mitgestalten zu können, wird zugleich identitätsstiftendend. Befragte, die angeben, dass sie die Seestadt aktiv als neuen Wohnort gewählt haben, zeigen eine überdurchschnittliche Zufriedenheit und Identifikation mit dem Wohngebiet. Wie die Ergebnisse der Befragung deutlich machen, ist die Zufriedenheit mit dem neuen Wohngebiet insgesamt sehr hoch. Die positive Beziehung zur Seestadt ist mit der eigenen Wohnung verknüpft, aber auch mit der Möglichkeit, selbige zu gestalte. Eine positive Bindung an die Seestadt begünstigen auch der viele Grünraum und die Erholungsmöglichkeiten, die fahrradfreundlichen Infrastrukturen sowie die soziale Nachbarschaft. Kritisch bewertet werden bestimmte Aspekte der Versorgung (Geschäfte des täglichen Bedarfs, Gastronomie, Kultur- und Gesundheitseinrichtungen), die Parkplatzsituation sowie die Intervalle der öffentlichen Verkehrsmittel. Als beeinträchtigend erlebt wird auch die Bautätigkeit aufgrund der damit verbundenen Lärmentwicklung. Es handelt sich hier naturgemäß um Momentaufnahmen, und es bleibt abzuwarten, wie sich diese Bewertung mit der fortschreitenden Besiedlung entwickeln wird. Der zentrale Aspekt, der die Lebens- und Wohnzufriedenheit einschränkt, bezieht sich freilich auf die Wohnungskosten: Für viele bedeutet der Zuzug in die Seestadt eine Steigerung des laufenden Aufwands, dazu kommen Belastungen durch die Finanzierung der Baukostenzuschüsse. Vor allem SeestädterInnen mit geringerem Einkommen zeigen sich subjektiv belastet und unzufriedener. Das Frustrationspotential ist bei jenen hoch, die angeben, dass die Wohnstandortwahl nur eingeschränkt frei und aktiv erfolgte. Bauliche, gestalterische und Ausstattungsmängel rechtfertigen dann umso mehr eine kritische oder insgesamt sogar negative Bewertung.
Wie beschrieben, bezieht sich die hohe Wohnzufriedenheit auch auf die soziale Nachbarschaft. Dieser Aspekt scheint aber gleichzeitig zu polarisieren. So ist das soziale Umfeld einerseits von großer Bedeutung für die Wohnzufriedenheit, und viele BewohnerInnen äußern sich dazu positiv. Ein kleinerer Teil der Befragten sieht die Nachbarschaft jedoch distanziert und kritischer. Dies reflektiert den Umstand, dass in der Seestadt Bevölkerungsgruppen mit unterschiedlichen Lebenslagen und Wertvorstellungen leben, wie die Analyse von Wohnzufriedenheits- und Mobilitätstypen ergibt. Erneut zeigt sich, dass der Besiedlungsprozess nicht frei von sozialen Verwerfungen ist. Worauf die Forschung hinweist, ist, dass auch die unterschiedlich ausgeprägten Wünsche und Möglichkeiten nach Partizipation und Mitgestaltung eine Quelle für soziale Ab- und Ausgrenzung darstellen. Es ist wichtig zu sehen, dass die Prozesse von Identitätsbildung und (symbolischer) Raumproduktion (dazu zählt auch die Gestaltung von Gärten oder Balkonen) nicht nur für soziale Kohäsion und lokale Vergemeinschaftung, sondern auch für soziale Grenzziehungen und Distanz verantwortlich sein können. Dazu gesellt sich der Aspekt der Zeitlichkeit: Was geschieht allerdings, wenn das Image des Neuen verblasst, und sei es durch den Umstand, dass jene, die später zuziehen, zwar neu gebaute Häuser, aber einen sozial und symbolisch definierten Stadtraum vorfinden, oder sich die Erwartungen an den Stadtraum sich im Lebensverlauf verschieben. Diese Prozesse und sozialen Dynamiken zu beobachten, bildet eine zentrale Aufgabe eines längerfristigen Besiedlungsmonitorings.
Fakten
  • Fördergeber
    Magistratsabteilung 50 (Wohnbauforschung) und
    wien3420 Aspern Development AG
  • Projektpartner
    Institut für Soziologie, Fakultät für Sozialwissenschaften, Universität Wien (Christoph Reinprecht, Cornelia Dlabaja),

    Kompetenzzentrum für Soziale Arbeit der FH Campus Wien (Christoph Stoik, Johannes Kellner) und

    Stadtteilmanagement Seestadt aspern (Katharina Kirsch-Soriano da Silva)
  • Projektteam
    Christoph Reinprecht (wissenschaftliche Gesamtleitung)
    Cornelia Dlabaja (operative Projektleitung)
    Christoph Stoik
    Johannes Kellner
    Katharina Kirsch-Soriano da Silva
  • Laufzeit
    04/2015 - 12/2015
  • Downloads
  • Abstract 127.96 KB
    Projektbericht 5.52 MB